Im Mittelpunkt des Vortrages steht zunächst die Abgrenzung der Begriffe Hochbegabung und Intelligenz. Es wird darauf eingegangen, wie man Hochbegabung erkennt. Eltern erhalten Tipps, wie sie mit ihren hochbegabtem Kind umgehen können. Für Diskussion und zum Beantworten von Fragen bleibt genügend Zeit.
Im Mittelpunkt des Vortrages steht zunächst die Abgrenzung der Begriffe Hochbegabung und Intelligenz. Es wird darauf eingegangen, wie man Hochbegabung erkennt. Eltern erhalten Tipps, wie sie mit ihren hochbegabtem Kind umgehen können. Für Diskussion und zum Beantworten von Fragen bleibt genügend Zeit.
Im Mittelpunkt des Vortrages steht zunächst die Abgrenzung der Begriffe Hochbegabung und Intelligenz. Es wird darauf eingegangen, wie man Hochbegabung erkennt. Eltern erhalten Tipps, wie sie mit ihren hochbegabtem Kind umgehen können. Für Diskussion und zum Beantworten von Fragen bleibt genügend Zeit.
Im Mittelpunkt des Vortrages steht zunächst die Abgrenzung der Begriffe Hochbegabung und Intelligenz. Es wird darauf eingegangen, wie man Hochbegabung erkennt. Eltern erhalten Tipps, wie sie mit ihren hochbegabtem Kind umgehen können. Für Diskussion und zum Beantworten von Fragen bleibt genügend Zeit.
Im Mittelpunkt des Vortrages steht zunächst die Abgrenzung der Begriffe Hochbegabung und Intelligenz. Es wird darauf eingegangen, wie man Hochbegabung erkennt. Eltern erhalten Tipps, wie sie mit ihren hochbegabtem Kind umgehen können. Für Diskussion und zum Beantworten von Fragen bleibt genügend Zeit
Im Mittelpunkt des Vortrages steht zunächst die Abgrenzung der Begriffe Hochbegabung und Intelligenz. Es wird darauf eingegangen, wie man Hochbegabung erkennt. Eltern erhalten Tipps, wie sie mit ihren hochbegabtem Kind umgehen können. Für Diskussion und zum Beantworten von Fragen bleibt genügend Zeit.